Fachbereich: IT & Business Intelligence
Projektstart: Oktober 2023
HOME > BUSINESS CASE > IT & Business Intelligence
Die Helm AG, ein weltweit führendes Chemie-Marketingunternehmen mit über 120-jähriger Geschichte, stand vor der Herausforderung, ihre bestehende Dateninfrastruktur zu modernisieren. Das vorhandene Data Warehouse (DWH) konnte neu auftretende Anforderungen nicht mehr effizient erfüllen, da es an Skalierbarkeit und Erweiterungspotenzialen mangelte. Zudem erschwerte die unzureichende Datenqualität das Ableiten von fundierten Geschäftsentscheidungen.
Gleichzeitig wuchs die Nachfrage nach einer zentralen Datenplattform, die es allen Geschäftsbereichen ermöglicht, effizienter mit Daten zu arbeiten und strategische Entscheidungen auf Basis von aussagekräftigen Berichten zu treffen. Ziel des Projekts war es, eine moderne, cloudbasierte und automatisierte Datenplattform zu schaffen, die die Digitalisierungsstrategie der HELM AG nachhaltig unterstützt.
Zu Beginn des Projekts dienten gemeinsame Workshops mit Vorständen und Bereichsleitungen dazu, die zukünftige Datenstrategie zu definieren und eine klare Vision für die neue Plattform zu entwickeln. Darauf aufbauend wurde eine skalierbare Architektur auf Basis von Microsoft Azure, Snowflake und Datavault Builder entworfen.
Die Umsetzung erfolgte agil in mehreren Phasen. Zunächst wurde die Business Unit Chemicals als Pilotbereich integriert, was die Erweiterung bestehender SAP-Extraktoren sowie die Entwicklung neuer Extraktionsmethoden für die Datenbereitstellung beinhaltete. Die Daten wurden in einem zentralen Data Lake gespeichert, der als Grundlage für Analysen und Berichte dient.
Zudem wurden Power BI Analysen und Data Governance-Konzepte eingeführt, um den Nutzern eine intuitive und sichere Datenverarbeitung zu ermöglichen. Regelmäßig stattfindende Schulungen und Coaching-Sessions mit den areto Daten-Expert*innen haben abschließend dazu beigetragen, die Mitarbeitenden der Helm AG zu befähigen, die neue Plattform eigenständig zu nutzen und weiterzuentwickeln.
areto unterstützte die Helm AG mit tiefgehender Expertise in folgenden Bereichen:
Durch die neue cloudbasierte Datenplattform konnte die HELM AG signifikante Verbesserungen in der Datenqualität, Skalierbarkeit und Nutzerzufriedenheit erzielen. Die neue Architektur ermöglicht abteilungsübergreifende Datenanalysen und stellt sicher, dass alle Fachbereiche auf eine konsistente und vertrauenswürdige Datenbasis zugreifen können.
Konkrete Vorteile des Projekts: