Branchen
Expertise
Aktuelles
Startseite > Expertise > Data Applications

Data Applications

Von der Dateninitiative zur Softwarelösung

Data Applications sind datengetriebene Softwarelösungen, die konkrete Anwendungsfälle in Unternehmen operativ unterstützen, etwa zur Automatisierung, Entscheidungsunterstützung oder Interaktion mit Nutzern.

Ob als interaktives Dashboard, KI-gestützte Empfehlung, Workflow-Portal oder Self-Service-App: Data Applications machen aus Daten echte Geschäftsanwendungen – maximal individuell, verständlich und sofort nutzbar.

Im Zentrum steht dabei nicht nur die Analyse, sondern auch eine maßgeschneiderte User Experience, eingebettet in eine intuitive Benutzeroberfläche mit direktem Mehrwert für Fachbereiche, Kunden oder Partner.

Bei der Implementierung von Data Applications berücksichtigen wir höchste Sicherheitsstandards und ermöglichen die Umsetzung sowohl in der Cloud als auch vollständig On-Premise. Unsere Lösungen sind stets auf Ihre Infrastruktur- und Compliance-Anforderungen abgestimmt.

Ihr Wettbewerbsvorteil durch datengetriebene Anwendungen

Wie Ihre Daten mit smarten Applications zur treibenden Kraft für Innovation werden

Data Applications bilden das Bindeglied zwischen Datenanalyse, Metadaten- und Stammdatenmanagement sowie der operativen Umsetzung auf modernen Datenplattformen. Sie ermöglichen es, Erkenntnisse aus Analysen nicht nur zu visualisieren, sondern direkt in Prozesse und Entscheidungen zu überführen – etwa durch die Integration in bestehende Workflows, Fachanwendungen oder automatisierte Entscheidungslogiken.

Dabei abstrahieren sie die Komplexität technischer Hintergründe: Nutzer können ohne Kenntnisse über die Struktur eines Data Warehouses Stamm- oder Metadaten pflegen und datengetrieben arbeiten.

Weitere Vorteile von Data Applications:

  • Konkrete Entscheidungshilfe für Nutzer
    Anwendungen liefern Ergebnisse, Empfehlungen oder Prognosen mit klarem Handlungskontext.
  • Hohe Akzeptanz durch maßgeschneiderte, intuitive Benutzeroberflächen
    Nutzer arbeiten direkt mit der Anwendung, nicht mit Datenmodellen oder Code.
  • Integration in bestehende Prozesse und Systeme
    Ob CRM, ERP oder Drittsystem – Data Apps fügen sich in jede Infrastruktur reibungslos ein.
  • Wiederverwendbarkeit ohne Overhead
    Maßgeschneiderte Komponenten sind gezielt auf spezifische Use Cases und Unternehmensprozesse zugeschnitten – ohne unnötigen Funktionsumfang oder komplexe Konfiguration.
  • Schnelle Umsetzung ohne Vendor-Lock-in
    Kleine, modulare Apps lassen sich innerhalb weniger Wochen realisieren – flexibel, passgenau und unabhängig von proprietären Plattformen.

Typische Einsatzfelder von Data Applications

Self-Service-Apps für Stammdatenpflege
Mobile Apps mit Anbindung an BI- oder DWH-Systeme
Planungs- und Szenario-Rechner für Controlling oder Einkauf
Interaktive Scorecards oder Management-Cockpits
ML-basierte Empfehlungssysteme im Vertrieb
Prozess-Monitoring-Apps mit Live-Datenvisualisierung
Dokumentenbasierte Auskunfts- und Chat-Systeme mit intelligentem Zugriff auf Unternehmenswissen
Kunden- und Partnerportale mit Analytics-Funktionalität
Governance-fähige MDM-Anwendungen 

Unsere technologischen Partner

Wir entwickeln Data Applications unter anderem auf Basis dieser Technologien:

  • Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate)
  • Streamlit
  • SAP Fiori / SAP UI5
  • Web-Frameworks wie React und Vue.js
  • Tableau Extensions, Power BI Embedded
  • Azure, Databricks, AWS oder Snowflake als Backend-Plattformen
digitaler-wuerfel-mit-lichtstrahlen-und-verbindung-zur-datenstruktur

Unser Vorgehen: Von der Idee zur fertigen App

Bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von smarten Data Applications unterstützen wir Sie ganzheitlich und in mehreren Projektschritten:

Use-Case-Workshop

Identifikation und Priorisierung konkreter Anwendungsfälle mit den jeweiligen Fachabteilungen.

Entwicklung interaktiver Mockups für Stakeholder-Feedback und frühe Validierung.

Auswahl passender Frontend- und Backend-Technologien inklusive Cloud Services und Infrastrukturkomponenten.

Umsetzung in agilen Zyklen nach aktuellen Sicherheits- und Industriestandards – testbar, erweiterbar, skalierbar.

Produktivsetzung, Übergabe an Fachbereiche, Dokumentation und Schulung.

Monitoring, Support und Erweiterung um neue Funktionen oder Nutzergruppen.

Was uns auszeichnet

+
Keine starre Toolbindung

Entsprechend Ihrer individuellen Zielgruppe, Systemlandschaft und Anforderungen wählen wir die passenden Technologien und Frameworks.

+
Datenkompetenz inklusive

Wir bringen nicht nur Softwareentwicklung, sondern auch fundierte Datenmodellierung und Plattformintegration in das Projekt mit ein.

+
Volle Integration

Unser Team bringt tiefgehende Expertise in allen relevanten Cloud- und Technologiestacks mit, von SAP bis Microsoft 365.

+
Skalierbar von MVP bis Plattform

Ob kompakter Prototyp oder unternehmenskritische Lösung mit tausenden Nutzern: Wir verfügen über die Erfahrung und Umsetzungskompetenz, passgenaue Data Applications jeder Größenordnung umzusetzen.

Data Applications und ihre Begleitkompetenzen

Entfalten Sie das gesamte Potenzial: Data Applications werden von uns im Zusammenspiel mit angrenzenden Themenfeldern und Fachbereichen betrachtet:

Erfolgreiche Business Cases

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können

Maurice Künicke

Head of AI & Applications

+49 221 66 95 75-0

commercial@areto.de