Branchen
Expertise
Aktuelles
Startseite > Expertise > Data Science & AI > AI Architecture

AI Architecture – Das Fundament für skalierbare Intelligenz

Was ist eine AI Architecture?

Eine AI Architecture beschreibt den technischen Aufbau und die organisatorischen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um Künstliche Intelligenz systematisch, skalierbar und sicher im Unternehmen zu betreiben.

Das Fundament für skalierbare Intelligenz

Ziel ist es, AI Projekte effizient umzusetzen und deren Ergebnisse verlässlich in Geschäftsprozesse zu überführen.

  • Infrastruktur und Datenintegration

  • Modellmanagement und -bereitstellung (MLOps)

  • Compute-Umgebungen (On-Prem, Cloud, Hybrid)

  • Governance, Sicherheit und Zugriffsrechte

  • Tools und Plattformen zur Entwicklung, Überwachung und Versionierung

Warum eine durchdachte AI Architecture entscheidend ist

Ohne stabile Architektur bleibt AI eine lose Aneinanderreihung von Prototypen – nicht produktionsreif, nicht skalierbar und nicht nachhaltig.

Effizienz und Wiederverwendbarkeit
Eine gute Architektur verhindert, dass jedes Projekt bei null beginnt.

Schnellerer Time-to-Value
KI-Projekte kommen schneller in die Fläche und liefern Mehrwert.

Governance und Sicherheit
Erfüllung regulatorischer Anforderungen (z. B. DSGVO, EU AI Act) durch klare Standards.

Standardisierte Abläufe (MLOps)
Versionierung, Testing, Deployment und Monitoring nach DevOps-Prinzipien.

Die 4 Typischen Bestandteile einer AI Architecture

01
Data Layer

Zugriff auf strukturierte und unstrukturierte Daten, inkl. Pipelines, ETL-Prozesse, Data Lakes oder Warehouses.

02
Modellierungsschicht

Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) sowie Tools für Feature Engineering, Training, Tuning.

03
Operationalisierung (MLOps)

CI/CD für ML-Modelle, inklusive Containerisierung (Docker, Kubernetes), Monitoring, Drift-Erkennung, automatisches Retraining.

04
Governance & Sicherheit

Rechtemanagement, Audit-Trails, Modelltransparenz, Bias-Kontrolle und Fairness-Monitoring.

Herausforderungen beim Aufbau

Technologische Komplexität

Heterogene Tools, Datenformate und Schnittstellen erfordern klare Struktur und Standards.

Fehlende Prozesse

Ohne MLOps geraten Modellupdates, Performance-Checks und Monitoring ins Stocken.

Organisatorische Reife

Architektur allein reicht nicht – auch Rollen, Skills und Verantwortlichkeiten müssen definiert sein.

Sicherheits- und Compliance-Aspekte

Sensible Daten und automatisierte Entscheidungen müssen geschützt und nachvollziehbar sein.

Unsere Unterstützung beim Aufbau Ihrer AI Architecture

Wir entwerfen und realisieren eine AI Architecture, die zu Ihrer IT-Landschaft und Ihren strategischen Zielen passt

AI-Reifegradanalyse & Zielbildentwicklung

Gemeinsame Entwicklung einer langfristigen Architekturvision und konkreten Roadmap.

Technologieberatung & Tool-Auswahl

Bewertung passender Plattformen, Frameworks und Infrastruktur (Cloud, On-Prem, Hybrid).

Implementierung & Integration

Aufbau von Data Pipelines, Modellablagen, ML-Workflows und MLOps-Prozessen.

Skalierung & Governance

Etablierung eines sicheren, kontrollierbaren und skalierbaren Betriebsmodells für KI.

Erfolgreiche Business Cases

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können

Scott Nelson

CCO

+49 221 66 95 75-0

commercial@areto.de