Flexibilität bewahren. Abhängigkeiten vermeiden. Potenziale vernetzen.
Viele Unternehmen entscheiden sich bewusst gegen einen reinen Single-Vendor-Ansatz – aus Gründen der Flexibilität, Verfügbarkeit, Kostenkontrolle oder gesetzlicher Rahmenbedingungen.
Eine Multicloud- oder Hybrid-Cloud-Strategie erlaubt es, Workloads verteilt über mehrere Plattformen zu betreiben, systemrelevante Daten lokal zu halten und gleichzeitig die Vorteile cloudbasierter Dienste zu nutzen. Entscheidend ist dabei: Die Integration muss technisch durchdacht, betrieblich beherrschbar und strategisch abgesichert sein.
Reduzierung von Lock-in-Risiken
z. B. Azure für Microsoft-Anbindung, AWS für Serverless, SAP BTP für ERP-Daten
Lokale Datenhaltung, flexible Deployment-Modelle
Verteilung kritischer Dienste über Standorte & Plattformen hinweg
Netzwerkdesign & Sicherheit: Datenflüsse und Zugriffe müssen über Plattformgrenzen hinweg abgesichert sein
Governance-Kohärenz: Richtlinien, Rollen und Policies müssen konsistent bleiben
Datenintegration & Plattformorchestrierung: Unterschiedliche Formate, Services und APIs erfordern einheitliche Steuerung
Kostenkontrolle & Transparenz: Ohne abgestimmte FinOps-Strategie drohen hohe Betriebsaufwände
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Multicloud-Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt – technologisch fundiert und praxisnah umgesetzt:
Datenbasierte Entscheidungsgrundlagen sorgen für objektive Einschätzungen und reduzieren das Risiko von Fehlentscheidungen.
Engpässe, Abweichungen und Optimierungspotenziale werden frühzeitig erkannt und können gezielt adressiert werden.
Durch detaillierte Analysen von Kundenverhalten und -präferenzen lassen sich Angebote, Services und Kampagnen präziser steuern.
Cloud Landing Zones & Architektur
Cloud Plattformen & Anbieterkompetenz
Cloud-native Platform Engineering
Data Strategy
Ob durch Compliance-Vorgaben, bestehende Infrastruktur oder strategische Überlegungen – Multicloud wird für viele Unternehmen zur Realität. Wir helfen, diese Vielfalt in Wert zu übersetzen.
Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.
Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können