Branchen
Expertise
Aktuelles
Anonymer Versicherungskonzern
Tätigkeit: Versicherungs- und Finanzlösungen für Privatpersonen und Unternehmen
Branche: Banken & Versicherungen
Mitarbeiterzahl: rund 157.000

Fachbereich: Marketing & Vertrieb

vollständige
Success Story

HOME > BUSINESS CASE > Marketing & Vertrieb

Migration eines Data-Warehouse-Systems in die AWS Cloud bei Versicherungskonzern

Die Projektherausforderung

Im Rahmen eines umfassenden IT-Migrationsprojekts bei einem führenden Versicherungsunternehmen übernahm areto die vollständige Verantwortung für die Migration eines unternehmenskritischen Data-Warehouse-Systems – von Oracle Exadata zu Exasol in der AWS-Cloud.

Neben der technischen Umsetzung verantworteten wir die Architekturentwicklung sowie die übergreifende Projektsteuerung. Ziel war die reibungslose Migration einer zentralen Vertriebscontrolling-Anwendung in die Cloud, um relevante Daten performant, skalierbar und hochverfügbar bereitzustellen. Die Anwendung unterstützt die Abrechnung von Bonifikationen und Zielvorgaben über alle Vertriebsebenen hinweg – von Einzelvertretungen bis zu regionalen Einheiten.

Mit dem neuen Cloud-basierten Data Warehouse wurde zugleich eine moderne, zukunftssichere Datenplattform geschaffen, die als Grundlage für Berichte und nachgelagerte Systeme dient.

Unser Vorgehen

areto verantwortete die Entwicklung der Zielarchitektur sowie die Planung und Umsetzung der Migration. Eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie ermöglichte die sichere und effiziente Überführung aller Daten und Prozesse in die neue Cloud-Umgebung.

Um eine reibungslose Migration des Data Warehouses zu gewährleisten, wurde ein automatisiertes Migrationskonzept entwickelt. Python-Skripte ermöglichten die halbautomatische Konvertierung der Datenstrukturen und Inhalte nach Exasol. Oracle-spezifische PL/SQL-Packages wurden durch unser Team gemeinsam mit Fachexperten des Kunden umfassend analysiert, nach Lua migriert und bei Bedarf refactored. Darüber hinaus wurden die Aufruflogik und Deployment-Prozesse neu konzipiert und optimiert.

Ein eigens entwickeltes Test-Framework auf Basis von Lua sicherte die Qualität der Migration, indem es die Datenbestände des alten Oracle-Systems mit denen der neuen Exasol-Umgebung kontinuierlich verglich. Dadurch konnten potenzielle Abweichungen frühzeitig erkannt und behoben werden.

Ein weiterer Bestandteil unseres Beratungsansatzes war die nachhaltige Übergabe der neu eingeführten Technologien an die Mitarbeiter des Kunden. Daher wurde das interne Personal bereits während des Entwicklungsprozesses aktiv in den Projektverlauf eingebunden und in den relevanten Technologien (Lua, Git und Python) geschult. Durch maßgeschneiderte Schulungsmethoden und -materialien, in denen komplexe technische Konzepte verständlich erklärt sind, fand eine gezielte Wissensvermittlung statt. So konnten wir die Mitarbeiter unseres Kunden optimal auf den Betrieb und die eigenständige Weiterentwicklung der neuen Cloud-basierten DWH-Lösung vorbereiten.

Unsere areto Daten-Experten haben sowohl Projektmanagement-Skills, als auch technische Expertise aus den Bereichen Data Strategy, Data Engineering und Cloud-Technologien in das Projekt mit einfließen lassen. Zu den wesentlichen Leistungen gehören:

  • Data Architecture & Cloud Migration: Konzeption eines skalierbaren DWH-Clusters auf Basis von Exasol
  • Data Engineering: Migration und Optimierung von ETL-Prozessen
  • Datenintegration & Automatisierung: Implementierung eines Testframeworks, sowie die Einführung eines Git- und Deployment-Workflows mit Jenkins
  • Projektsteuerung & Agile Methoden: End-to-End-Projektkoordination und enge Abstimmung mit den Fachbereichen

Durch die Kombination der einzelnen Fachgebiete konnte eine performante und zukunftsfähige DWH-Lösung geschaffen werden, die den Anforderungen an ein modernes, cloudbasiertes Vertriebscontolling gerecht wird.

Expertise

Ergebnis und Nutzen für den Kunden

Durch unsere ganzheitliche Verantwortung für die Architektur, Umsetzung und Projektsteuerung des Migrationsprojektes konnte unser Kunde nicht nur seine IT-Infrastruktur für das Data Warehouse modernisieren, sondern auch eine leistungsfähige und zukunftssichere Data Warehouse-Plattform etablieren – maßgeschneidert für die Anforderungen eines dynamischen Vertriebscontrollings.

Durch das Refactoring historisch gewachsener Prozesse konnte die Effizienz und Wartbarkeit des Systems signifikant verbessert werden. Zudem sorgte die Umstellung auf Exasol in der AWS-Cloud bereits im frühen Projektverlauf für eine erhebliche Steigerung der Perfomance und eine hohe Verfügbarkeit der Daten.

Die flexible Skalierbarkeit durch das Hinzufügen weiterer Cluster-Knoten gewährlistet zudem Zukunftssicherheit und ermöglicht eine bedarfsgerechte Ressourcennutzung, während redundante Datenhaltung sowie die Implementierung von Reserveknoten für maximale Ausfall- und Datensicherheit sorgen.

Technologie-Übersicht

aws
Exasol

Erfolgreiche Business Cases

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können