Branchen
Expertise
Aktuelles

Startseite > Expertise > Cloud Infrastructure for Data > Cloud-native Data Services & Platform Engineering

Cloud-native Data Services & Platform Engineering

Datenplattformen als Produkt denken – Infrastruktur als Code umsetzen: Warum Cloud-native der neue Standard ist.

Cloud-native Architekturen sind das Rückgrat moderner Datenplattformen. Sie setzen auf Modularität, Automatisierung und kontinuierliche Bereitstellung statt auf monolithische Setups.

Durch den Einsatz von Container-Technologien, Serverless-Services, Managed Workflows und Continuous Integration and Continuous Delivery (CI/CD) entstehen Plattformen, die skalierbar, fehlertolerant und schnell anpassbar sind. Gleichzeitig rückt mit Platform Engineering ein neues Rollenverständnis in den Fokus: Dateninfrastrukturen werden wie Produkte behandelt – mit klarer Nutzerorientierung, Versionskontrolle und Wartungslogik.

Genau hier setzen wir an: Mit fundierter technologischer Expertise, einem tiefen Verständnis für moderne Datenarchitekturen und Erfahrung aus zahlreichen Projekten sind wir ein starker Partner für die erfolgreiche Umsetzung cloud-nativer Plattformstrategien.

Erfolgsfaktoren moderner Cloud-native Datenplattformen

Zentrale Komponenten werden als lose gekoppelte Services betrieben und über Kubernetes orchestriert. Die Bereitstellung erfolgt dann zum Beispiel durch Azure Kubernetes Service (AKS) oder Elastic Kubernetes Service (EKS).

Reduktion des Infrastrukturmanagements durch Nutzung skalierbarer Plattformdienste.

Automatisierte, wiederholbare Bereitstellung von Infrastruktur mit Terraform – versionierbar und teamübergreifend steuerbar über Git-Repositories.

Automatisierte Workflows für Tests, Deployments und Rollbacks, inklusive Versionsmanagement für Datenmodelle und Pipelines.

Nutzerfreundliche Schnittstellen und Automatisierung für Data Engineering, Data Science und BI-Teams.
futuristischer-datenraum-mit-leuchtenden-datenleitungen-und-spiegelstruktur

Unser Leistungsportfolio

Wir befähigen Organisationen, Cloud-native Datenplattformen zukunftsfähig, wartbar und skalierbar aufzusetzen.

  • Aufbau von Cloud-nativen Architekturen auf Azure, AWS, GCP oder SAP BTP
  • Einführung und Skalierung von Kubernetes-Umgebungen (AKS, EKS, OpenShift)
  • Entwicklung wiederverwendbarer Komponenten: Logging, Monitoring, Security, Ingestion
  • Beratung und Umsetzung von Infrastructure-as-Code
  • CI/CD-Setups für Data Pipelines, Workflows und Machine Learning
  • Enabling von Platform Engineering und DevOps-Kultur im Datenkontext
Ihr Weg zur modernen Datenplattform:

Sie möchten moderne Plattformarchitekturen aufbauen, Cloud-native Prinzipien etablieren oder DevOps mit Datenkompetenz verbinden? Wir unterstützen mit technischer Tiefe, methodischem Vorgehen und praxiserprobten Lösungen.

Cloud-native Architekturen verbinden Datenstrategie, Infrastruktur und operative Teams

Erfahren Sie mehr über verwandte Themenfelder, unsere Ansätze, Technologien und Services.

Erfolgreiche Business Cases

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können

Till Sander

CTO

+49 221 66 95 75-0

commercial@areto.de