Nutzt du Tableau schon seit ein paar Monaten oder sogar Jahren und überlegst, eine Zertifizierung zu erlangen? Möchtest du deine Expertise und Kenntnisse validieren?
In diesem Leitfaden teilen unsere talentierten Berater Tipps und Tricks rund um die Welt der Tableau-Zertifizierungen, von den verschiedenen Zertifizierungsstufen über die Kosten bis hin zu Expertenstrategien für den Erfolg. Egal, ob du neu bei Tableau bist und deine Fähigkeiten verbessern möchtest, ist es entscheidend, die Tableau-Zertifizierungen zu verstehen.
1. Was bieten die Tableau-Zertifizierungen an?
Tableau-Zertifizierungen sind formelle Anerkennungen von Tableau, die ein gründliches Verständnis und den kompetenten Umgang mit der Software bestätigen. Sie verbessern nicht nur deinen Lebenslauf, sondern festigen auch deine Fähigkeiten, Fachkenntnisse und Kompetenz in Tableau, um dich auf dem Arbeitsmarkt oder in deinem Berufsfeld hervorzuheben.
2. Elemente einer Zertifizierung
Der Weg zur Tableau-Zertifizierung beinhaltet mehrere wichtige Schritte. Ein Verständnis der häufig gestellten Fragen, die Prüfungsvorbereitung, die Anmeldung sowie das Erhalten der Ergebnisse sind entscheidende Phasen des Prozesses:
-
Verwende die Zertifizierungsseite von Tableau und entscheide, welche am besten zu dir passt. Prüfe dann den entsprechenden Prüfungsleitfaden.
-
Kandidaten können sich entweder in einem Prüfzentrum oder Online prüfen lassen.
-
Lies die Häufig gestellte Fragen zur Tableau-Zertifizierung.
-
Für die Vorbereitung kannst du an offiziellen Tableau-Kursen teilnehmen, YouTube-Videos ansehen, Kurse auf Plattformen (LinkedIn Learning, Udemy, etc.) besuchen oder auch unsere erfahrenen areto-Berater HIER kontaktieren und dich beraten lassen.
-
Buche deine Prüfung über das Zertifizierungsportal.
-
Die Ergebnisse werden schnell verteilt und Kandidaten erhalten nach Abschluss der Prüfung ihre Ergebnisse per E-Mail. Teile dann deine Erfolge in sozialen Netzwerken, damit andere deine Fähigkeiten sehen können.
3. Welche Zertifizierungen gibt es?
Tableau bietet eine Vielzahl von Zertifizierungen, die auf unterschiedliche Kenntnisniveaus und berufliche Anforderungen zugeschnitten sind, darunter:
4. Unsere Top Tipps zum Bestehen
-
Wähle die passende Zertifizierung sorgfältig aus, basierend auf deinen Kenntnissen und Zielen. Beginne mit der einfachsten Zertifizierung und arbeite dich dann zu den anspruchsvolleren Zertifizierungen vor.
-
Verstehe die Prüfungslogistik im Voraus: Lies die Exam Guide jeder Zertifizierung, um deine Erwartungen zu klären und keine Überraschungen während der Prüfung zu erleben.
-
Achte auf Zeitmanagement: Verliere nicht zu viel Zeit bei jeder Frage.
-
Bereite dich umfassend vor, indem du offizielle Tableau-Schulungen nutzt, an Community-Foren teilnimmst und praktische Erfahrungen sammelst.
-
Beachte Schlüsselkonzepte wie Datenverbindung, Dashboard-Erstellung, Berechnungsfunktionen wie INDEX(), RANK(), SPLIT(), usw. als auch mathematische Formeln.
-
Übe mit Beispielprüfungen, um ein Gefühl für den Prüfungsstil zu entwickeln.
Nach der Prüfung, analysiere deine Leistung, um deine Stärken und Schwächen zu identifizieren und gezielt an Verbesserungen zu arbeiten. Mit diesen Tipps und deinem Engagement kannst du dich erfolgreich auf die Tableau-Zertifizierungsprüfung vorbereiten und in der dynamischen Welt der Datenanalyse und Business Intelligence erfolgreich hervortreten.
5. At areto…

Benötigst du aber noch Unterstützung bei Vorbereitung und Verbesserungen mit Tableau? Bei Areto bieten wir individualisiertes Training in Tableau und Datenanalyse an, unterstützt von unseren BI-Experten. Unser Team steht bereit, um dir Zeit zu sparen und dir bei Bedarf unterstützend zur Seite zu stehen. Vereinbare HIER einen Termin mit einem unserer Experten.