Was ist eigentlich eine “data-driven company”?

Data-driven-company: Wie Sie Ihr Unternehmen mit Daten führen Eine data-driven company, auch als datengesteuertes Unternehmen bezeichnet, basiert seine Entscheidungen und Strategien auf Fakten und Zahlen, die durch Datenanalyse gewonnen werden. Die Sammlung und Aufbereitung von Daten spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Unternehmen, die datengestützt arbeiten, nutzen moderne Technologien wie Business Intelligence-Tools (BI) und maschinelles Lernen […]
Was ist eigentlich dbt?

dbt (Data Build Tool): Was ist dbt und was kann es ? dbt (Data Build Tool) ist ein Werkzeug, das es ermöglicht den Prozess der Datentransformation einfacher und schneller zu gestalten. In diesem Blog werden wir erläutern, was dbt ist, wie es die Art und Weise verändern kann, in der Ihr Unternehmen Daten für die […]
Was ist eigentlich die “Azure Data Factory”?

Azure Data Factory: Einführung in die Welt der Datenverarbeitung Daten sind ein wertvolles Gut für Unternehmen und Organisationen. Sie können helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und Kundenbedürfnisse besser zu verstehen. Aber um die volle Wertschöpfung aus diesen Daten zu ziehen, müssen sie erst einmal sinnvoll verarbeitet werden. Hier kommt das Konzept der […]
About dbt cloud

Source: dbtlabs dbt Cloud is a hosted service that helps data analysts and engineers productionize dbt deployments. It comes equipped with turnkey support for scheduling jobs, CI/CD, serving documentation, monitoring & alerting, and an integrated developer environment (IDE). dbt Cloud’s generous Developer (free) plan and deep integration with dbt Core make it well suited for data […]
Was ist eigentlich “Advanced Analytics”?

Advanced Analytics: Einfach mehr Wissen! In der digitalen Welt spielt der Umgang mit Daten eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen sammeln, speichern und nutzen große Mengen an Daten, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und bessere Entscheidungen treffen zu können. Allerdings ist die Analyse dieser Daten oft eine Herausforderung. Hier kommt Advanced Analytics ins Spiel. Advanced Analytics […]
Data Vault on Snowflake: Point-in-Time (PIT) constructs & Join-Trees

Autor: Patrick Cuba, A Data Vault 2.0 Expert, Snowflake Solution Architect, Snowflake Snowflake continues to set the standard for Data in the Cloud by taking away the need to perform maintenance tasks on your data platform and giving you the freedom to choose your data model methodology for the cloud. You will expect the same relational capabilities […]
Wie Dynamic Data Masking in Amazon Redshift Datenschutz und Compliance fördert

Amazon Redshift ist ein schnelles Cloud-Data-Warehouse im Petabyte-Bereich mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ermöglicht eine schnelle, einfache und kostengünstige Analyse all Ihrer Daten mit Standard-SQL und vorhandenen Business Intelligence (BI)-Tools. Heute führen Zehntausende AWS-Kunden wichtige Workloads auf Amazon Redshift aus. Die Unterstützung des Dynamic Data Masking (DDM) (Preview) in Amazon Redshift ermöglicht es, den […]
Was ist eigentlich “Visual Analytics”?

Visual Analytics: Der Schlüssel zur Entscheidungsfindung in der digitalen Welt In der digitalen Welt spielt der Umgang mit Daten eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen sammeln, speichern und nutzen große Mengen an Daten, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und bessere Entscheidungen treffen zu können. Allerdings kann es schwierig sein, die Daten zu interpretieren und die richtigen […]
Was ist eigentlich eine “Data Fabric”?

Data Fabric: Die Zukunft der Datenintegration In der digitalen Welt spielt der Umgang mit Daten eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen sammeln, speichern und nutzen große Mengen an Daten, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und bessere Entscheidungen treffen zu können. Allerdings stellen sich auch immer mehr Herausforderungen bei der Integration und Nutzung von Daten. Hier kommt […]
Aufbau einer Lakehouse-Architektur mit Apache Airflow auf AWS

Big Data hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Unternehmen sammeln immer mehr Daten, die sie für ihre Geschäftsprozesse und Entscheidungen nutzen möchten. Eine Big-Data-Plattform ermöglicht es Unternehmen, diese Daten zu sammeln, zu speichern und zu analysieren. Eine Big-Data-Plattform besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Datenaufnahme, -verarbeitung und –analyse zu […]