Was ist eigentlich “DevOps”?

DevOps: Warum Ihr Unternehmen nicht darauf verzichten sollte DevOps – ein Schlagwort, das in dem Data Analytics Bereich immer häufiger auftaucht. Doch was steckt eigentlich dahinter? Der Blogbeitrag wird eine umfassende Einführung in das Thema DevOps geben und erläutern, wie DevOps funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche Herausforderungen es mit sich bringt. Was ist […]
Was ist eigentlich “People Analytics”?

People Analytics – Der innovative Ansatz für datenbasiertes Personalmanagement In der heutigen Geschäftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, die richtigen Talente zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Menschen sind das Herzstück jedes Unternehmens und das Verständnis ihrer Bedürfnisse, Stärken und Schwächen ist entscheidend, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Hier kommt People Analytics ins […]
Raus aus dem Datenchaos: Aufbau eines Data Lake mit Snowflake

Moderne Unternehmen sind heutzutage auf einen nahtlosen Zugang zu allen Daten angewiesen. Leider ist dies nicht immer gewährleistet. Die Daten können in veralteten Silos verstreut sein und lassen sich in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit nur schwer verwalten. In der Regel sind dann teure, komplexe und fehleranfällige Pipelines erforderlich, ganz zu schweigen von den vielen […]
Wie kann Data Analytics bei der Personalplanung unterstützen?

Effizientes Personalmanagement ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen optimal einzusetzen und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bestmöglich zu nutzen, ist ein wichtiger Faktor für Erfolg und Wachstum. In der heutigen digitalen Welt, in der Daten und Analysen immer wichtiger werden, ist es sinnvoll, auch bei der Personalplanung auf Data Analytics zurückzugreifen. Data […]
Introducing Adaptive Protection in Microsoft Purview

Microsoft is working hard to protect you and your data. Tought by the evolving cyberattacks over the past three years, they know that threat actors are both cunning and committed. At every level of your enterprise, attackers never stop looking for a way in. The massive increase in data—2.5 quintillion bytes generated daily—has only increased […]
Was ist eigentlich “Self-Service Business Intelligence”?

Self-Service Business Intelligence: Effektive Datenanalyse für bessere Geschäftsergebnisse Self-Service Business Intelligence (SSBI) ist eine moderne Art, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Immer mehr Unternehmen setzen auf SSBI, um schneller und effizienter auf Veränderungen reagieren zu können. In diesem Blogartikel werden wir genauer erläutern, was Self-Service Business Intelligence bedeutet und wie es Unternehmen bei […]
Was ist eigentlich “Deep Learning”?

Deep Learning – Die Zukunft des maschinellen Lernens Deep Learning ist eine revolutionäre Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Daten analysieren und verstehen, vollständig zu verändern. Mit der Fähigkeit, komplexe Muster in großen Datenmengen zu erkennen, bietet es neue Möglichkeiten für eine Vielzahl von Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen und E-Commerce. […]
Mit der richtigen Unternehmenskultur zur data-driven company

In der modernen, digitalen Wirtschaft treiben Daten den Fortschritt voran. Da Unternehmen jedoch weiterhin große Datenmengen – aus Hunderten von verschiedenen Quellen – aufnehmen, stoßen sie immer wieder auf große Hindernisse, die Produktivität und Innovation bremsen können. Abgeschottete Abteilungen, komplexe Cloud-Umgebungen und eine Vielzahl von Datenquellen und -typen erschweren es, eine zentrale Datenquelle zu ermitteln. […]
VaultSpeed und Matillion – Produktivität steigern mit Data Vault

Die Datenintegration auf Unternehmensebene stellt hohe Anforderungen an Ihre Datenarchitektur und Designmethodik. Die Ergänzung einer Data Vault-Schicht ist dank der einzigartigen Fähigkeit von Data Vault zur langfristigen integrierten Speicherung von Daten eine hervorragende Entscheidung. Der folgende Artikel befasst sich mit der Partnerschaft unter unseren Partnern Matillion und VaultSpeed. Es wird beschrieben, wie die Plattformen zusammenarbeiten, […]
SAP Ingestion with Cloud-Scale Analytics in Azure

Azure can support many approaches for extracting and ingesting data from SAP data sources, including from BusinessWare and SAP ERP Central Component (ECC). SAP systems are complex because their monolithic structure cuts across several domains. The recommended pattern is for each business group to ingest their data from SAP into their data landing zone. Data […]