Unsere Technologiepartner

Lorem ipsum dolor sit amet

Porsche AG
Tätigkeit: Premiumfahrzeuge
Branche: Automotive
Mitarbeiterzahl: 42.140

Fachbereich: IT & Business Intelligence
Projektstart: 01/2019
Projektende: 09/2024

vollständige
Success Story

HOME > BUSINESS CASE > IT & Business Intelligence

Vehicle Data Analytics bei einem Fahrzeughersteller

Die Projektherausforderung

Ein weltweit führender Hersteller von Premium-Fahrzeugen sieht sich angesichts der zunehmenden Digitalisierung in der Automobilbranche mit der Herausforderung konfrontiert, große Mengen an Fahrzeugdaten aus verschiedenen Komponenten wie Batteriesystemen, Infotainmentsystemen und Fahrverhalten effizient zu integrieren und auszuwerten. Ziel ist es, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die Fahrzeugentwicklung zu beschleunigen, Daten-getriebener zu betreiben und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, um eine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Das Projekt erfordert die Entwicklung interaktiver Dashboards sowie innovativer Daten- und Analysestrategien, um den verschiedenen Fachbereichen eine intuitive und visuelle Datenanalyse zu ermöglichen. Insbesondere die große Menge hochfrequenter Daten – mehrere Milliarden Einträge pro Tag – stellt eine besondere Herausforderung hinsichtlich Ladeperformance und Skalierbarkeit dar.

Unser Vorgehen

Seit 2019 unterstützt areto den Kunden kontinuierlich im Bereich Big Data Analytics. Als integraler  Bestandteil des interdisziplinären  Teams, das aus ca. 80 internen und externen Mitarbeitenden besteht, konzentrieren wir uns auf die Visualisierung und Analyse von Fahrzeugdaten. Ein  dynamisches und agiles Vorgehen – basierend auf Scrum und SAFe – ermöglicht es uns, flexibel auf neue Anforderungen der Fachbereiche zu reagieren.

Unsere Kernaufgaben umfassen:

  • Dashboard-Entwicklung mit Tableau: Wir entwickeln interaktive Dashboards, die datenintensive Analysen auf intuitive Weise visualisieren. Bisher sind mehr als 50 Dashboards zu verschiedenen Themen entstanden.
  • Fokus auf spezifische Fahrzeugkomponenten: Wir liefern Analysen zu Batteriesystemen, Ladeinfrastruktur und Infotainmentsystemen, um die Nutzung und Qualität der Fahrzeuge kontinuierlich zu verbessern.
  • Predictive Maintenance: Unsere Data Scientists entwickeln Modelle, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Interaktive Dashboards helfen beim Verständnis der Daten und der Darstellung der Modellergebnisse.
  • Performance-Optimierung: Durch unser tiefes Verständnis für Datenstrukturen und Tableau stellen wir eine schnelle Ladeperformance sicher.

Expertise

areto bringt eine einzigartige Kombination aus technischer Expertise und fachlichem Verständnis in das Projekt ein. Unsere spezifischen Beiträge umfassen:

  • Big Data-Handling: Umgang mit hochfrequenten Daten, aus über  100.000 Fahrzeugen gesammelt werden, inklusive der Aggregation und Aufbereitung von Milliarden von Zeilen.
  • Visual Analytics: Erstellung ansprechender und nutzerfreundlicher Dashboards, die es dem Kunden ermöglichen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
  • Predictive Maintenance: Entwicklung von Machine-Learning-Modellen  zur frühzeitigen Identifikation potenzieller Fahrzeugprobleme.
  • Technologieeinsatz: Nutzung moderner Tools wie  Data Lakes, Tableau für Dashboards und Python sowie Spark für Datenanalysen.

Ergebnis und Nutzen für den Kunden

Durch die Zusammenarbeit mit areto wurden beim Kunden signifikante Vorteile realisiert:

  • Höhere Fahrzeugqualität: Die interaktiven Dashboards ermöglichten die frühzeitige Identifikation und Behebung potenzieller Probleme, wodurch Auslieferungsstopps verhindert und Garantiekosten reduziert wurden.
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit: Dank präventiver Wartung und einer optimierten Nutzererfahrung konnte das Fahrerlebnis für Kunden weiter gesteigert werden.
  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung von Analyseprozessen und die Bereitstellung benutzerfreundlicher Dashboards wurde der Arbeitsaufwand der Fachbereiche deutlich reduziert.

areto arbeitet seit über sechs Jahren eng mit dem Kunden zusammen und bleibt auch in Zukunft ein zentraler Partner im Projekt. Unsere Arbeit trägt dazu bei, dass der Kunde weiterhin innovative Lösungen entwickelt und als Vorreiter in der Automobilbranche agiert.

Kontakt

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder sind auf der Suche nach individueller Unterstützung?

Für Fragen oder Wünsche nutzen Sie den direkten Kontakt per Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen!

otamo areto Gruppe Jan Strackbein

Jan

Strackbein

CEO

+49 221 66 95 75-0

jan.trackbein@areto.de