Unsere Technologiepartner

Lorem ipsum dolor sit amet

Kategorien

Erdbeben im Westen Deutschlands: Eine Datenvisualisierung mit Tableau

Erdbeben im Westen Deutschlands: Eine Datenvisualisierung mit Tableau

Von Sina Hamacher, BI Consultant – Data Analytics 

Erdbeben sind oft mit fernen Ländern und seismisch aktiven Regionen verbunden. Doch auch im Raum Köln und im Westen Deutschlands sind sie keine Seltenheit. Von niedrigen bis mäßigen Magnituden gibt es immer wieder Erschütterungen, die unsere Region betreffen. Zum Beispiel 1951 in Euskirchen (westl. von Bonn) mit einer Magnitude von 5,7 auf der Richterskala. Aber wie häufig sind diese Beben wirklich? Und welchen Ursprung haben sie? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf eine spannende Datenvisualisierung mit Tableau, die es ermöglicht, über 3000 Erdbeben von 2014 bis 2023 genauer zu untersuchen.

Direkt zum Dashboard?

Erbebenvisualisierung auf Tableau Public

Um die Daten über die Erdbeben zu visualisieren, haben wir auf Tableau Public zurückgegriffen, eine Plattform, auf der Nutzer kostenlos Datenvisualisierungen erkunden und teilen können. Die Daten stammen von der Erdbebenstation Bensberg und wurden von unserem Team aufbereitet. Das Dashboard besteht aus vier Hauptseiten, die über Navigations-Schaltflächen zugänglich sind.

Main Page

Die Startseite bietet eine Karte aller Erdbeben von 2014 bis 2023. Über einen Zeitparameter können Nutzer die Ansicht filtern und die Entwicklung über die Jahre verfolgen. Ein Blasendiagramm zeigt die Häufigkeit der verschiedenen Erdbebentypen, während ein gestapeltes Balkendiagramm die Verteilung über die Jahre illustriert.

Die drei Seiten für die einzelnen Erdbebentypen bieten detaillierte Einblicke. Hier sehen Sie eine “Density Map”, die zeigt, wo die meisten Erdbeben jedes Typs aufgetreten sind, sowie ein Histogramm zur Verteilung der Magnitude. Eine praktische Funktion ermöglicht es Nutzern, die Karten zu vergrößern und noch genauere Informationen zu erhalten.

Tectonic

Other

Diese Datenvisualisierung bietet eine Möglichkeit, Erdbeben im Raum Köln und im Westen Deutschlands genauer zu untersuchen. Durch die Verwendung von Tableau haben wir komplexe Informationen auf anschauliche und leicht verständliche Weise präsentiert. Wir hoffen, dass diese Einblicke dazu beitragen, das Verständnis für die seismische Aktivität in unserer Region zu vertiefen. Hier könne Sie das Dashboard live und kostenlos testen:

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über Datenvisualisierung erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!