Branchen
Expertise
Aktuelles
Startseite > Expertise > Data Visualization > Reporting

Reporting – Verlässliche Informationen zur richtigen Zeit

Was ist Reporting?

Reporting ist die systematische Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen auf Basis definierter Datenquellen, Kennzahlen und Zeitintervalle. Ziel ist es, Transparenz über Geschäftsprozesse, Leistungen oder Entwicklungen zu schaffen – wiederholbar, nachvollziehbar und nutzergerecht.

Im Gegensatz zu explorativen Analysen liegt der Fokus auf Standardisierung, Stabilität und Empfängerklarheit. Reporting stellt sicher, dass relevante Informationen zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Warum professionelles Reporting unverzichtbar ist

Ein effizientes Reporting bildet das Rückgrat datenbasierter Unternehmenssteuerung. Es versorgt Führungskräfte und Fachbereiche mit den Informationen, die sie regelmäßig benötigen – präzise, aktuell und verständlich.

  • Klare Kommunikation durch standardisierte Berichte:
    Keine Interpretationsspielräume, keine Informationsverluste
  • Automatisierung statt manueller Auswertung:
    Berichte werden zyklisch und fehlerfrei erzeugt
  • Hohe Datenqualität durch definierte Quellen und Prozesse:
    Einheitliche Definitionen sorgen für Vergleichbarkeit und Vertrauen
  • Skalierbarkeit für alle Unternehmensbereiche:
    Ob Abteilung, Geschäftsführung oder Holding – jeder erhält passende Reports

5 Reporting Use Cases: Datenbasierte Entscheidungen in allen Fachbereichen

Reporting wird in allen Fachbereichen eingesetzt und folgt klaren Berichtspflichten oder Entscheidungsanforderungen:

01
Monatsberichte für Umsatz, Kosten und Ergebnisentwicklung
02
Vertriebsreporting nach Region, Kunde oder Produktgruppe
03
HR-Berichte zu Personalbestand, Fluktuation und Krankenstand
04
Projekt- und Ressourcenberichte im PMO
05
ESG-Reporting zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen

Unsere Leistungen im Bereich Reporting

Ein effizientes Reporting bildet das Rückgrat datenbasierter Unternehmenssteuerung. Es versorgt Führungskräfte und Fachbereiche mit den Informationen, die sie regelmäßig benötigen – präzise, aktuell und verständlich.

Anforderungsanalyse und KPI-Konzeption
Design und Entwicklung wiederverwendbarer Berichtsvorlagen
img-contakt
Integration Ihrer Datenquellen, inklusive Berechtigungsmanagement
Automatisierung von Verteilung und Zeitsteuerung
Aufbau von Governance- und Qualitätssicherungsstrukturen
Ihr Vorteil:

Ein Reporting, das nicht nur Daten liefert, sondern Orientierung gibt – jederzeit und für jeden Adressaten.

Reporting ist ein Teilbereich der Data Visualization und lässt sich optimal mit anderen Formaten kombinieren:

Erfolgreiche Business Cases

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können

Florian Machmer

Head of Data Intelligence

+49 221 66 95 75-0

commercial@areto.de