Branchen
Expertise
Aktuelles
Startseite > Expertise > Data Culture

Data Culture

Der Schlüssel zur erfolgreichen Datenstrategie

Eine Datenplattform sowie die darin enthaltenen Daten und Informationen können nur dann echten Mehrwert liefern, wenn sie richtig genutzt werden. Erforderlich ist eine Unternehmenskultur, die Daten als Wirtschaftsgut behandelt, diese im Alltag nutzt und ihren strategischen Wert für das Unternehmen versteht.

Data Culture, also die Datenkultur, beschreibt dabei die Gesamtheit an Haltungen, Verhaltensweisen und Prozessen, die den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Daten im gesamten Unternehmen fördert.

Eine starke Datenkultur schafft Akzeptanz, befähigt Mitarbeitende, datengetrieben zu arbeiten und verankert den Wert von Daten nachhaltig in der Unternehmens-DNA. Sie ist damit ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen im digitalen Zeitalter.

Erfolgsfaktoren für den nachhaltigen Aufbau einer Data Culture

Der Weg zu einer gelebten, in der Unternehmensstrategie verankerten Datenkultur ist das Ergebnis gezielter Maßnahmen:

+
Bewusstsein & Kommunikation

Daten müssen auf allen Ebenen als strategische Ressource wahrgenommen werden. Ein gemeinsames Verständnis über den Wert und den Nutzen von Daten ist die Grundlage für datengetriebenes Arbeiten.

+
Kompetenzaufbau & Befähigung

Mitarbeitende brauchen Wissen und Fähigkeiten, um Daten im Arbeitsalltag effektiv nutzen zu können. Schulungen, Trainings und Angebote, die im Arbeitsalltag helfen, sind hierfür essenziell.

+
Verantwortung & Rollenklärung

Eine klare Zuordnung von Rollen und Verantwortlichkeiten – wie z.B. Data Owner oder Data Steward – schafft Transparenz und fördert einen strukturierten Umgang mit Daten.

+
Zusammenarbeit zwischen IT & Fachbereichen

Eine Kultur für datengetriebenes Arbeiten wächst am besten dort, wo Fachbereiche und IT eng zusammenarbeiten. Gemeinsame Ziele und strukturierte Zusammenarbeit sind dabei der Schlüssel.

+
Vorleben durch Führungskräfte

Führungskräfte müssen den Umgang mit Daten fördern, vorleben und unterstützen – durch eigene Nutzung, Förderung von Datenprojekten und klare Kommunikation.

So schafft Data Culture echte Mehrwerte

Eine starke Data Culture legt den Grundstein für datenbasierte Entscheidungen und schafft messbare Mehrwerte im gesamten Unternehmen:

  • Steigerung der Datenkompetenz im gesamten Unternehmen
    Mitarbeiter werden befähigt bessere, weil datenbasierte, Entscheidungen zu treffen– auf allen Ebenen der Organisation.
  • Bessere Akzeptanz von Dateninitiativen
    Innovationen stoßen auf höhere Akzeptanz, wenn Datenkultur gefördert und gelebt wird, die digitale Dynamiken verstanden werden. 
  • Höhere Datenqualität & Verantwortungsbewusstsein
    Durch klare Verantwortlichkeiten und sensibilisierte Mitarbeiter wird die Qualität und Sorgfalt im Umgang mit Daten deutlich verbessert. Die IT-Sicherheit steigt, und damit die Sicherheit des Unternehmens.
  • Effizientere Zusammenarbeit & abteilungsübergreifendes Denken
    Eine starke Data Culture fördert den Austausch von Wissen und Daten zwischen Fachbereichen und IT. Das schafft gemeinsame Sichtweisen und ermöglicht neue Lösungspfade.
  • Langfristige Verankerung der Datenstrategie
    Nur durch eine gefestigte Datenkultur wird aus einzelnen Initiativen eine nachhaltige, erfolgreiche Datenstrategie.

Unser Angebot: Workshops & Beratungsleistungen rund um Data Culture

Wir unterstützen Unternehmen dabei, eine starke und nachhaltige Data Culture zu entwickeln

Data Culture Workshops

Formate, in denen das Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung von Daten geschärft wird, über Abteilungen, Hierarchien und Silos hinweg. Heraus kommen konkrete Maßnahmen und Use-Cases, die Mitarbeitende im Alltag unterstützen.

Change Management & Kommunikationsberatung

Wir begleiten Data Culture Initiativen durch Change-Maßnahmen und Kommunikation, um Akzeptanz und Beteiligung im Unternehmen zu fördern.

Trainings & Befähigungsprogramme
Wir bieten Schulungen und Lernformate an, die Datenkompetenz steigern– angepasst an Zielgruppen und den Reifegrad im Unternehmen.
Begleitende Beratung & Umsetzung

Wir entwickeln Roadmaps für den Aufbau einer Data Culture und unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen sowie Initiativen.

Zertifizierungen: Unsere Kompetenz im Bereich Data Culture

Datenkompetenz, die Organisationen bewegt

Unsere Projektteams setzen sich aus Experten mit fundierter Erfahrung in Data Strategy, Data Governance und Enablement zusammen. Sie fördern den Aufbau einer nachhaltigen Datenkultur – von der Entwicklung datengetriebener Denkweisen über Schulungs- und Change-Programme bis hin zur Etablierung unternehmensweiter Datenkompetenz.

Das Zusammenspiel von Daten, Kultur und Strategie

Entdecken Sie ergänzende Themen, die Ihre Organisation auf dem Weg zur datengetriebenen Zukunft unterstützen.

Erfolgreiche Business Cases

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise – von mittelständischen Betrieben bis hin zu DAX-notierten Konzernen. In unseren Kundenprojekten verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Sparringspartner und Ideengeber. Unsere Projektansätze sind daher zukunftsorientiert, nachhaltig und stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Wir konzipieren maßgeschneiderte
Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Sie mit vielfältigen und maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zur data driven company.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie mit Ihrer Organisation stehen und wie wir sie bestmöglich unterstützen können

Axel Stoye

Managing Director

+49 221 66 95 75-0

commercial@areto.de